|
I. Monografien und Kommentare |
 |
Rundfunkfreiheit und Programmgrundsätze
Verlag Peter Lang, Frankfurt 1985 (zugl. Dissertation) |
Ernst W. Fuhr ( Hrsg. ), ZDF-Staatsvertrag
Kommentar, 2. Auflage , Mainz 1985 (Mitautor) |
 |
II. Wissenschaftliche Beiträge |
 |
Verantwortungsgemeinschaft aller Länder für die
Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Kommunikation und
Recht (K&R) 2021, 636 ff
|
Staatsverträge als
Gestaltungsform föderaler Rundfunkgesetzgebung
Kommunikation und
Recht (K&R) 2021, 28 ff.
|
Der Rundfunkbeitrag in der aktuellen Rechtsprechung des
BVerfG
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ) 2019, 365 ff. |
Kontinuität und Perspektive für die
Beitragsfinanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Zugleich Kommentar zum Urteil des BVerfG vom 18.7.2018 (Rundfunkbeitrag)
Kommunikation und Recht (K&R) 2018, 553 ff. |
Beitragsstabilität – (k)ein legitimes Ziel der
Rundfunkregulierung?
Kommunikation und Recht (K&R) 2017, 549 ff. |
Rundfunkregulierung 2.0 – Vielfaltsgewährleistung in
Zeiten des Internets
Kommunikation und Recht (K&R) 2014, 784 ff. |
Paradigmenwechsel in der Rundfunkfinanzierung: Von der
Rundfunkgebühr zum Rundfunkbeitrag
Kommunikation und Recht (K&R) 2012, 5 ff. |
Rundfunkgebühren für Business-TV?
Rechtslage und Gestaltungsmöglichkeiten
Kommunikation und Recht (K&R) 2009, 780 ff. |
Verfassungsrechtliche Aspekte eines Werbeverbots für den
öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht (ZUM) 2003, 444 ff. |
Rundfunklandschaft im Umbruch. Strukturprinzipien der
dualen Rundfunkordnung in der Bundesrepublik Deutschland
in: J.C. Arnbak... (et al.) De omroep een zorg: De toekomst van de
publieke Nederlandse omroep in Europa
Amsterdam 1991 |
Rundfunkrechtliche Aspekte der Trennung von Werbung und
Programm
Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht (ZUM) 1990, 546 ff. |
Programmgrundsätze für den privaten Rundfunk
Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht (ZUM)
1989, 6 ff. |
Arbeitsvermittlung im Fernsehen
Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA) 1987, 689 ff. |
Private Arbeitsvermittlung durch Teletexte?
Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA) 1986, 14 ff. |
Arbeitsrechtliche Fragen bei der Einführung von Neuen
Medien
Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA) 1984, 185 ff. |
 |
III. Rezensionen, Urteilsbesprechungen |
 |
Urteilsbesprechung
Rundfunkgebühr für internetfähige PCs rechtmäßig
BVerwG, Urteil v. 27.10.2010 (6 C 12.09)
Kommunikation und Recht (K&R) 2011, 142 ff. |
Sprich mit mir! Diktierprogramme in der Kanzlei
Ein Erfahrungsbericht über den Einsatz von Dragon NaturallySpeaking
Legal Edition
Anwalt 7/2002, 34 ff. |
Rezension
Kappus, Rechtsfragen der Telearbeit, Heidelberg 1986
Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA), Heft 1987, 198 |
Rezension
Müllner, Privatisierung des Arbeitsplatzes, Chancen, Risiken und
rechtliche Gestaltbarkeit der Telearbeit, Stuttgart 1985,
Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA) 1986, 466 |
|